… und ca. 4000 Zuschauern, die dazu beigetragen haben, dass der KKH-Lauf 2013 ein voller Erfolg geworden ist.

Durch das Engagement der Wallenborn Sporthopädie GmbH und vieler weiterer Partner können die Startgelder, der Reinerlös der Tombola und viele weitere Spenden in vollem Umfang der Aktion „Ein Herz für Kinder“ zur Verfügung gestellt werden.

Die KKH und die Wallenborn Sporthopädie danken allen Läufern und Besuchern und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

urkunde_tempo- und techniktrainer_webLauf-ABC, Lauftechnik, Rumpfstabilisation und die Prophylaxe bei Laufverletzungen: Der April stand für unseren Diplom-Sportwissenschaftler Marc Humpert ganz im Zeichen der Ausbildung zum natural running Tempo- und Techniktrainer. Dr. Matthias Marquardt, einer der führenden Experten für natürliches Laufen und Autor der „Laufbibel“ führte die Teilnehmer in die Geheimnisse einer effektiven und beschwerdefreien Lauftechnik ein.

Weiterlesen…

558916_10151500204289404_308733515_nMit diesen Worten beginnt der Bericht auf der FC-Homepage über die Laktat- und Sprinttests, die am Montag und Dienstag von den FC-Profis absolviert wurden. War der geplante Feldstufentest im März noch ein Opfer des hartnäckigen Winters, so nutze das Trainerteam um Holger Stanislawski die ersten Frühlingstage zur Bestimmung der aktuellen Leistungsfähigkeit der Spieler. So konnte das Team der Wallenborn Sporthopädie dem verantwortlichen Trainerteam wichtige Informationen im Hinblick auf den Saisonendspurt liefern.

Aktuelle Fotos zum Test finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

 

 

Unter diesem Motto wollte „plusminus“ in der Sendung vom 30.01.2013 herausfinden, ob Schuhe für teilweise unter Zehn Euro etwas taugen. Christoph Wallenborn nahm, in seiner Funktion als stellvertretender Landesinnungsmeister des Innungsverbandes für Orthopädie-Schuhtechnik Nordrhein-westfalen, dazu Sechs Paar Schuhe genau unter die Lupe. Die Stabilität der Schuhe beim Abrollen und die Verarbeitung der Schuhe wurde begutachtet.

Weiterlesen…

propriozeptive einlageIm Oktober 2012 beschäftigte sich die Sendung „Gesundheit“ des Bayerischen Fernsehens unter anderem mit der Frage: Was dran ist an den Versprechungen, dass sensomotorische Einlagen durch die gezielte Stimulation von Muskelgruppen die Körperstatik und das Gangbild positiv beeinflussen und so bei zahlreichen Beschwerden helfen können?

Sie sind interessiert an einer 3D-Körperstatikvermessung in unserem Hause. Unsere Spezialisten stehen Ihnen für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung!

 

galileowebNach 3,5 Stunden Dreharbeiten stand es fest: „Das Plagiat ist im Vergleich zum Original einfach Müll“ so Dipl.-Sportwissenchaftler Marc Humpert nachdem er zusammen mit Galileo-Reporter Klas Bömecke und dem TÜV Rheinland den Laufschuh auf Herz und Nieren getestet hat. Neben den Laufschuhen wurden auch noch zwei weitere Produkte aus China unter die Lupe genommen: Eine Digital-Kamera und eine Einparkhilfe.

Den ganzen Beitrag aus der Galileo-Sendung vom Freitag, den 21.12.12 sehen Sie hier.

 

bwbroekerwebNach seinen Rückenproblemen arbeitet Thomas Bröker an seinem Comeback. Aus diesem Grund war Thomas am Dienstag den 13.11.12 zur Bewegungsanalyse in unserem Hause. In Abstimmung mit der physiotherapeutischen Abteilung wurden daraufhin individuelle orthopädische Einlagen angefertigt.

Trotz der hohen Belastungsintensität im Trainingslager in Belek ist Thomas mittlerweile beschwerdefrei. Freut uns, dass wir dazu beitragen können, dass Thomas eine beschwerdefreie Vorbereitung und hoffentlich auch eine erfolgreiche Rückrunde bestreiten kann!

sgw_logo„Keep on running“ unter diesem Motto starteten die Mitarbeiter der Siegwerk Druckfarben AG & Co beim diesjährigen Bonner Firmenlauf. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurden Mitarbeiter der Firma aus Siegburg über einen Zeitraum von 3 Monaten von der Wallenborn Sporthopädie GmbH optimal auf die 5,7 Kilometer in der Rheinaue vorbereitet.

Weiterlesen…

eichnerwebEin Bestandteil der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem 1. FC Köln und der Wallenborn Sporthopädie ist die Versorgung der Lizenz- und Nachwuchsspielern mit orthopädischen Hilfsmitteln. Aus diesem Grund wurden in der Vorbereitung auf die Saison 2012/2013 die leistungsdiagnostischen Untersuchungen durch eine Bewegungsanalyse ergänzt. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse  wurden – in Absprache mit Klaus Maierstein dem Leiter der Physiotherapie des 1. FC Köln – etliche Spieler mit orthopädischen Einlagen versorgt. Christian Eichner ist einer der Spieler die in den Genuss von individuell angefertigen Einlagen aus unserem Hause kommen.

Weiterlesen…