Sensomotorische Einlagen

Körperstatik und Fehlhaltungen

In der heutigen Zeit kennzeichnen langes Sitzen, einseitige körperliche Tätigkeiten und ein Mangel an Bewegung unseren Alltag. Die Wirbelsäule und die Gelenke werden unphysiologisch belastet. Auf Dauer verändert sich die Körperhaltung. Bei 90 Prozent der Bevölkerung verursacht eine hypotone oder hypertone Körperhaltung funktionelle Beschwerden ausgelöst durch Muskelverspannungen oder eine abgeschwächte Haltemuskulatur. Dabei können Beschwerden an der Ferse oder unter dem Vorfuß genauso wie Wadenkrämpfe, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Spannungskopfschmerzen in Folge funktioneller Dysbalancen auftreten.

Erfahrungsgemäß werden durch eine Versorgung  mit sensomotorischen Einlagen gute Behandlungserfolge bei folgenden Indikationen erzielt:

  • Chronische Rückenbeschwerden
  • Muskelverspannungen
  • Verspannungsbedingte Kopfschmerzen
  • Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose)
  • Rundrücken, Hohlkreuz und andere Fehlstellungen der Wirbelsäule
  • Funktionelle Beckenschiefstellungen (mit Beinlängendifferenz) und/ oder Beckentorsion sowie Beckenrotation
  • ISG-Blockaden
  • Fußproblemen
  • Auffällige Bewegungseinschränkungen
grafik-start

Die sensomotorische Einlage

Die Versorgung mit sensomotorischen Einlagen verfolgt einen anderen Ansatz als die klassische orthopädische Einlagenversorgung. Sensomotorische Einlagen stimulieren gezielt die Rezeptoren der Fußmuskulatur. Das Resultat ist ein perfektes Zusammenspiels von Nerven, Muskeln und Gelenken. Das Tragen sensomotorischer Einlagen unterstützen den Körper aktiv bei der Haltungs- und Bewegungskontrolle und führt so:

  • Zu einem Abbau muskulärer Dysbalancen,
  • zu einer verbesserten Körperhaltung,
  • zu einer verbesserten Eigenwahrnehmung und Bewegungskontrolle,
  • zu einer Schmerzlinderung und
  • zu einer dauerhaften Aktivierung der Fußmuskulatur.
vabene_mnnchen grafik_2_web
modulation1

  • Wird auf der Grundlage eines Fußscans individuell gefertigt.
  • Ist nur wenige Millimeter hoch und kann mit Absätzen bis 4 cm Höhe getragen werden.
  • Wird bei der persönlichen Abholung an den Schuh angepasst.
  • Wird nach 6 – 8 Wochen im Rahmen einer – kostenlosen – Kontrolluntersuchung auf ihre Wirkung überprüft.
  • Wird innerhalb der ersten 6 – 8 Wochen bei Bedarf kostenlos nachgebessert.

Eine bleibende Haltungsänderung stellt sich unter Umständen erst nach mehreren Jahren ein. Die therapeutische Wirkung der Einlagen sollte einmal im Jahr durch eine erneute Untersuchung überprüft werden. Die Jahreskontrolle ist im Preis der Erstversorgung ebenfalls enthalten.

Die 3D-Körperstatikvermessung

Die Grundlage einer Versorgung mit sensomotorischen Einlagen ist die ganzheitliche Analyse der Körperstatik mittels 3D-Körperstatikvermessung.

Die Untersuchung beinhaltet:

  • Eingangsgespräch/Anamnese
  • Elektronische Fußdruckmessung
  • Sicht- und Haltungsbefund
  • Vermessung der Wirbelsäule und Körperstatik
  • Palpation der Haltemuskulatur
  • Die propriozeptive Stimulation der Fußmuskulatur auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse

Durch das Auslösen eines propriorezeptiven Reflexes sind Haltungsveränderungen und muskuläre Spannungsveränderungen in den meisten Fällen sofort spürbar. Bereits während der Untersuchung lässt sich somit klären, ob die Versorgung mittels sensomotorischen Einlage sinnvoll ist.

Hier geht’s zur 3D-Körperstatikvermessung!

Dauer (der 3D-Körperstatikvermessung): ca. 60 Minuten

Kosten: 290 €

Gesamtkosten für ein Paar sensomotorischen Einlagen inklusive 3D-Körperstatikvermessung und Nachkontrollen!

Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Weitere Informationen und Terminvereinbarung!

Termin für die 3D-Körperstatikvermessung online buchen unter:

Online-Terminvereinbarung
M_back_line_slide

Weitere Leistungen

FUß CHECK-UP

Wir gehen den Ursachen für Ihre Fußbeschwerden auf den Grund. Orthopädieschuhtechniker:innen führen eine manuelle Untersuchung der Füße und Sprunggelenke durch. Kombiniert mit modernster Diagnostik werden Funktionsstörungen und Fehlstellungen aufgedeckt.

Hier geht’s zum Fuß Check-Up!

5D-BEWEGUNGSANALYSE

Der eigene Laufstil ist unvergleichlich. Gleichzeitig ist der individuelle Bewegungsablauf häufig die Ursache für Beschwerden und fehlende Leistungssteigerung. Wir erfassen mittels 5D-Bewegungsanalyse den individuellen Laufstil und helfen Ihnen schneller, leichter und schmerzfrei zu laufen.

Hier geht’s zur 5D-Bewegungsanalyse!

GUTSCHEIN

Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Mit einem Gutschein für eine Körperstatikvermessung liegen Sie bei sportlich aktiven und gesundheitsbewussten Mitmenschen immer richtig.

Hier geht’s zu den Gutscheinen!