Schuhzurichtungen

Bei Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh wird der vorhandene Schuh so gestaltet, dass die Fußbeschwerden beseitigt oder gemindert werden. Die vorgenommen Korrekturen verbessern die Gehfähigkeit und verlängern die Gehdauer.

Beispiele für Schuhzurichtungen sind:

  • Schaukelrolle
  • Pufferabsätze
  • Schmetterlingsrolle
  • Sohlenversteifung
  • Schuh- und Absatzerhöhungen
  • Verkürzungsausgleich an Absatz und Sohle
  • Außen- und Innenranderhöhungen

Bei der Erstversorgung ist eine Mehrfachausstattung von maximal drei Paar Konfektionsschuhen möglich. Privat und gesetzlich Versicherte erhalten in der Nachversorgung jährlich bis zu vier weitere Schuhzurichtungen.

Wir arbeiten die Konfektionsschuhe nach Ihren persönlichen Bedürfnissen um. Durch die vorhandene Materialvielfalt erledigen wir diese Arbeiten nahezu unsichtbar.

Weitere Informationen!