Zum Auftakt der Rückrundenvorbereitung stand für die Lizenzspieler des 1. FC Köln nach Functional Screening am Vormittag am Nachmittag ein Laktattest auf dem Programm. Unter der Anleitung von Dipl.-Sportwissenschaftler Marc Humpert drehten die FC-Profis bei  nasskaltem Wetter auf der Ostkampfbahn ihre Runden. Die Ergebnisse nutzt das Trainerteam um Cheftrainer Markus Anfang für die Belastungssteuerung im anstehenden Trainingslager auf Mallorca.

Wir wünschen der Mannschaft alles Gute für die Rückrunde!

 

 

 

 

https://www.facebook.com/FCKoeln/posts/2634390393255122

In den letzten Tagen gaben sich die FC-Spieler bei uns die Klinke in die Hand. Den Anfang machte Lasse Sobiech. Der langzeitverletzte Innenverteidiger wurde von uns mit orthopädischen Einlagen für die ersten Laufeinheiten versorgt. Im Anschluss schaute auch Rafael Czichos vorbei. Der Abwehrchef, der bereits während seiner Zeit in Kiel Einlagen getragen hat, wurde ebenfalls mit neuen Sporteinlagen versorgt.

Den Abschluss machte Anthony Modeste. Einige Stunden bevor seine Mannschaftskollegen gegen Darmstadt einen 3:0 Auswärtssieg feiern durften, schaute Anthony Modeste zur Leistungsdiagnostik in unserem Diagnostik- und Trainingszentrum vorbei. Das Trainerteam nutzt die ermittelten Werte, um Anthony mit einem individuellen Trainingsplan wieder an den Profikader heranzuführen.

Weiterlesen…

Eine dynamische Fußdruckmessung in Echtzeit: Das ermöglicht unser neues kabelloses Innenschuhdruckmesssystem der Firma go-tec. Hauchdünne und hochauflösende Messsohlen erfassen die Abrollbewegung des Fußes und damit die plantare Druckverteilung. Eine farblich abgestufte zwei- und dreidimensionale Darstellung ermöglicht es, Belastungsspitzen zu identifizieren und Druckreduzierungen durch Einlagen oder Fußbettungen nachzuweisen.

Im Rahmen einer Diabetesversorgung können wir so die Effektivität der Einlage bzw. der Fußbettung belegen und dokumentieren (Diabeteskontrollmessung nach Vorgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung).

Sie interessieren sich für unsere Versorgungsmöglichkeiten beim Diabetische Fußsyndrom (DFS)? Sprechen Sie uns an!

Weitere Informationen und Terminvereinbarung!

Gerade erst in Köln angekommen, führte der Weg von Dominik Drexler nach sportorthopädischer und kardiologischer Untersuchung am Sonntagmorgen nach Köln-Deutz. Der siebte FC-Neuzugang für die anstehende Saison in der zweiten Fußballbundesliga absolvierte bei der Wallenborn Sporthopädie GmbH eine Spiroergometrie zur Bestimmung seiner aktuellen Ausdauerleistungsfähigkeit.

Wir wünschen Dominick alles Gute für die neue Saison!

Sehr geehrte Kunden,

am 25. Mai 2018 wird die Europäische Datenschutzgrundverordnung DSGVO umgesetzt. Mit dieser Verordnung werden die Rechte

der Verbraucher gestärkt. Wie wir mit der neuen Verordnung umgehen, haben wir Ihnen in dieser PDF genau erläutert.

Bitte lesen Sie sich dieses Informationsschreiben sorgfältig durch.

Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Beste Grüße aus Deutz

Christoph Wallenborn

Geschäftsführer

Hartnäckige muskuläre Beschwerden zwangen Milos Jojic in den letzten Wochen häufiger zum Zusehen. Um in den Liga-Endspurt noch einmal eingreifen zu können, wurde der FC-Spieler von Geschäftsführer Christoph Wallenborn und Dipl.-Sportwiss. Marc Humpert mit neuen Einlagen versorgt.

Das Team der Wallenborn Sporthopädie GmbH wünscht dem 1. FC Köln viel Erfolg im Breisgau!

 

 

 

 

 

 

Am Montag starten die FC-Profis mit einen öffentlichen Training in die erste Europapokal-Saison seit 25 Jahren. Am Dienstag absolvierten auch die Neuzugänge Jhon Cordoba und Jannes Horn einen Laktattest unter der Regie von Dipl.-Sportwissenschaftler Marc Humpert von der Wallenborn Sporthopädie GmbH. Die ermittelten Werte dienen zur Bestimmung der Ausdauerleistungsfähigkeit bzw. Erholungsfähigkeit. Wichtige Parameter zur Trainingssteuerung während der anstehenden Trainingslager.

Die Wallenborn Sporthopädie GmbH ist jetzt seit über elf Spielzeiten der FC-Partner für Ausdauerleistungsdiagnostik und Trainingssteuerung. Darüber hinaus versorgen wir die Nachwuchs- und Linzenzspieler mit orthopädischen Einlagen.

Wir freuen uns, mit dem FC in eine hoffentlich lange Europapokal-Saison gehen zu können.

https://www.facebook.com/FCKoeln/photos/ms.c.eJxFzNsNwDAMQtGNqhiDH~;svVilpnd8jLlZJBjsazEg8tkEmqFZXDkBtdPgPOAlvgg2KD9i5E6~_BgMrWikn8nOImZ6EXUMAfFA~-~-.bps.a.1874464912581011.1073742116.107902162570637/1874464969247672/?type=3

 

Auf dem Weg nach Europa absolvierten die Lizenzspieler des 1. FC Köln an ihrem letzten Arbeitstag noch einen Feldstufentest. Die Standortbestimmung liefert wichtige Hinweise über die aktuelle konditionelle Verfassung der Spieler am Ende der Rückrunde. Auf der Grundlage der Ergebnisse erstellt Dipl.-Sportwissenschaftler Marc Humpert von der Wallenborn Sporthopädie GmhH individuelle Trainingsvorgaben für die Trainingspläne der Sommerpause.

Die Wallenborn Sporthopädie GmbH betreut seit mehr als dreizehn Jahren die Lizenz- und Jugendnachwuchsspieler des 1. FC Köln im Bereich der Ausdauerleistungsdiagnostik und der Versorgung der Spieler mit individuellen orthopädischen Einlagen.

Einige Eindrücke vom Test finden Sie auf Facebook:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10155207273649404.1073741833.272301244403&type=1&l=9623cfc2b1

 

https://www.facebook.com/FCKoeln/posts/1828637790497057

 

 

 

Mit der Einführung der 5D-Bewegungsanalyse zeigt sich auch die Homepage der Wallenborn Sporthopädie GmbH in einem neuen Gewand. Aufgeräumter, neu strukturiert und auf das Wesentliche konzentriert präsentieren wir ab jetzt unsere Produkte und das umfangreiche Analyseangebot. Immer vor dem Hintergrund eine optimale Darstellung auf allen mobilen Endgeräten zu erzielen. Kleine Features wie die Anzeige der aktuellen Öffnungszeiten erleichtern unseren Kunden die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Smartphone.

Neu sind die Übersichtstabellen „Sporthopädie“ und „Leistungsdiagnostik“ die Ihnen helfen sollen, sich einen schnellen Überblick über unser umfangreiches Analyseangebot zu verschaffen.

Ihnen gefällt die Optik und Struktur der neuen Homepage? Sie haben Fehler entdeckt oder Kritikpunkte. Dann würden wir uns über ihr Feedback freuen. Schreiben Sie uns unter info@wallenborn.de oder rufen Sie uns an!